Die Menschen bei Terre des hommes
Warum stehen Sie jeden morgen auf? Unsere
Mitarbeiter erklären, was sie antreibt.
Unsere Geschäftsleitung stellt sich vor. Sie führen unsere Teams in Lausanne und Zürich - sowie in etwa 40 Ländern weltweit.

«Während meiner mehr als 25-jährigen Tätigkeit im humanitären Bereich habe ich mich für Gerechtigkeit, Respekt und Menschenrechte, sowie für den Schutz der am meisten Benachteiligten eingesetzt. Es ist mir eine grosse Freude, Terre des hommes - eine Referenzorganisation im Kinderschutz - zu führen, die sinnvolle und verantwortungsvolle Lösungen zur Verbesserung des Lebens von Kindern, ihren Familien und Gemeinschaften anbietet.
Als ehemalige Leiterin von grossen Einsätzen in instabilen Kontexten erwarb ich solide Kenntnisse und Kompetenzen in der Analyse komplexer Umgebungen, in der Bereitstellung einer strategischen Ausrichtung und im Veränderungsmanagement.
Getreu einer personenzentrierten Führung steht der Mensch im Mittelpunkt meiner Überlegungen und Aktionen. Ich möchte das Prinzip, sich für andere einzusetzen fördern, indem ich einen Raum bereitstelle, um zu lernen und zu wachsen, was das volle Potential eines jeden entfaltet. Es ist mir auch sehr wichtig, in einer integrativen Weise zu arbeiten, die kollektive Intelligenz und ein kreatives Umfeld zur Förderung des Innovationsgeistes zu unterstützen.»

„Ich bin seit 1999 in der humanitären Hilfe tätig. Ich habe in etwa fünfzehn Ländern humanitäre Aktionen koordiniert und die Personalpolitik verwaltet, insbesondere in Afrika und Asien, aber auch in der Schweiz, wo ich mich seit 2008 mit meiner Familie niedergelassen habe.
Diese Erfahrungen haben mich davon überzeugt, wie wichtig es ist, eine leistungsfähige und kohärente Personalpolitik zu entwickeln. Eine Politik, die an den Auftrag der Organisation angepasst ist, ihre Werte sowie das Engagement ihrer MitarbeiterInnen achtet.
Unsere Aktionen, sowohl am Hauptsitz als auch vor Ort in den Einsatzländern, werden durch das Engagement der MitarbeiterInnen, Freiwilligen und den Partnern von Terre des hommes ausgeführt und ermöglicht. Die Hauptziele des Departements für Human Resources von Terre des hommes bestehen darin, die genannten Personen zu begleiten, ihnen die nötigen Mittel bereitzustellen und sie in ihrer Diversität auszubilden, wobei stets Gute Praktiken des Managements sichergestellt werden.
Mit der Zeit bin ich Koch, Musiker, Navigator und etwas Bergliebhaber geworden (als Amateur versteht sich) und bin äusserst glücklich, dass ich seit Ende 2016 meinen Beitrag zum Einsatz von Terre des hommes leisten kann.“

„Nach einer Kindheit und Jugend auf dem afrikanischen Kontinent, einem Studium in Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen und einem weiteren in Management und Personalwesen, bin ich seit 2004 im humanitären Sektor tätig. Da ich mich sehr für die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung, Ungleichheiten und Verletzlichkeiten interessiere, insbesondere für die von Kindern, ist es nur natürlich, dass ich mich während meiner beruflichen Laufbahn Organisationen zugewandt habe, die sich für die Kinderrechte einsetzen. Dieses Engagement hat dazu geführt, dass ich Operationen in Asien, dem Nahen Osten und Afrika in oft komplexen Umgebungen geleitet habe. Seit 2008 habe ich das Privileg, an der Mission der Stiftung Terre des hommes mitzuarbeiten. Die Vision der Organisation zu fördern, ihre Strategie zu definieren, Entwicklungen zu antizipieren, Veränderungen zu begleiten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu befähigen, ihren Auftrag zu erfüllen, sind meine Prioritäten.
Ich bin stolz darauf, durch mein Engagement in der Stiftung einen Beitrag zur Verteidigung und Förderung der Kinderrechte auf der ganzen Welt zu leisten.“

Fundraising, Pressesprecherin
„Nach Jahren in der Privatwirtschaft kam ich zu Terre des hommes, wie man mit Neugierde und Wohlwollen in ein neues Zuhause einzieht. Ich entdeckte ein sehr schönes Haus, belebt von einer Seele, die es angeblich nirgendwo sonst gibt. Edmond Kaisers Prägung, seine Hingabe an Kinder überall, hat viel damit zu tun.
Ich hatte das Privileg, Journalistinnen und Journalisten in den Libanon, nach Bangladesch, Griechenland und Benin zu begleiten. Jeder Besuch hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Jedes Treffen verändert die Sichtweise, stellt Vorurteile in Frage und weckt den Wunsch, mehr zu tun. Die Schlagzeilen in den internationalen Nachrichten nehmen eine neue Dimension an, wenn man mit eigenen Augen die Auswirkungen zusammenbrechender Systeme und Konflikte auf zerstörte Familien gesehen hat.
In der Abteilung Kommunikation und Fundraising haben wir das Glück, auf ein aussergewöhnliches Team zählen zu können, das die Arbeit von Terre des hommes unterstützt. Durch die Suche nach gezielter Finanzierung, durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, durch die Unterstützung von Kollegen an der Front trägt sie zu einer der schönsten Missionen bei, die es gibt.
Ja, diese Arbeit macht Sinn. Ich liebe sie zutiefst.“

«Während meiner Karriere in der Strategieberatung und im Finanzdienstleistungssektor habe ich Expertise und Erfahrung in der Veränderung von Organisationen rund um die Themen Digitalisierung, Innovation und Kundenzentrierung entwickelt. Als Führungskraft habe ich mich auch mit Fragen der Vielfalt und Integration beschäftigt, insbesondere mit der Förderung von Frauen. Nachdem ich die Gelegenheit hatte, in Asien, den Vereinigten Staaten, Europa und dem Nahen Osten zu arbeiten und mehr als 90 Länder zu bereisen, ist mein Engagement, zur Verbesserung der menschlichen Lebensbedingungen und zum Schutz von Kindern beizutragen, Teil meiner DNA.
Mit meinem Eintritt in die Stiftung Terre des hommes freue ich mich auf meine neue Aufgabe, die darin besteht, effiziente Informationssysteme zu implementieren, um die Effizienz und den Umfang unserer Aktivitäten zu steigern, die digitale Transformation unserer Prozesse und Abläufe zu leiten und unsere Organisation als Referenzeinheit in Sachen Innovation zu positionieren.
Wie alle meine Kolleginnen und Kollegen freue ich mich darauf, an der Verteidigung und Förderung der Kinderrechte auf der ganzen Welt beteiligt zu sein.»

«Meine Erfahrung im Management von humanitären Einsätzen begann 2001 mit sieben Jahren im Feld, auf allen Kontinenten. Seitdem war ich in verschiedenen Organisationen für das globale Management der finanziellen Ressourcen zuständig, bis ich 2017 zu Terre des hommes kam.
Finanzen als Werkzeug und nicht als Ziel zu nutzen, hat mich immer motiviert. In Übereinstimmung mit den Wünschen unserer Spenderinnen und Spender bemühen wir uns, dass die Mittel so nah wie möglich an der Vision von Terre des hommes eingesetzt werden. In einem komplexen Umfeld und mit einem ständig wachsenden Bedarf an Verantwortlichkeit ist die Qualität der logistischen und finanziellen Prozesse entscheidend für den Erfolg unserer Projekte. Unsere operativen Teams müssen sich auf die Umsetzung unseres Ideals konzentrieren können, einer Welt, in der die Rechte der Kinder stets respektiert werden.
Ich freue mich, den Reichtum der kulturellen Vermischung - eine Quelle der Entwicklung, der Inspiration und der menschlichen Bereicherung - täglich zu erleben, in meinem persönlichen und beruflichen Leben.»

„Seit meiner Universitätsausbildung, die ich zwischen Italien und Belgien absolviert habe, hatte ich das Glück, Menschen zu begegnen, die mir als Inspirationsquelle gedient und meine berufliche Wahl in die Richtung eines assoziativen Engagements und der internationalen Solidarität orientiert haben.
Verschiedene Einsätze im Rahmen von Entwicklungsarbeit und humanitärer Krisen haben meine Überzeugung geformt, dass Nichtregierungsorganisationen eine zentrale Rolle für die schutzbedürftigsten Menschen spielen, die in der internationalen politischen Agenda oft keinen Platz haben. Diese Gewissheit hat mich weiter während meiner langen Arbeit am Hauptsitz einer internationalen Föderation, die im Bereich der Behinderung tätig ist, geprägt.
Als Familienvater bin ich besonders enthusiastisch, meinen Einsatz bei Terre des hommes fortzusetzen. In einer Welt, die manchmal zu ungerecht und gewalttätig, und dennoch all unsere Bemühungen für mehr Menschlichkeit wert ist, ist unser Auftrag für den Kinderschutz von wesentlicher Bedeutung.“
Bei Terre des hommes wollen alle der etwa 2000 MitarbeiterInnen den grösstmöglichen positiven Einfluss im Leben von benachteiligten Kindern haben. Dürfen wir uns vorstellen?

für Europa
Ich bin in Moldawien in einem schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Kontext aufgewachsen, eine Situation, die bis heute andauert. Angesichts des Schicksals, mit dem Kinder in Osteuropa konfrontiert werden, war es mir stets klar, dass dies ändern sollte und dass jeder zu diesem Ziel beitragen kann. Aber erst seit ich 2013 für Terre des hommes angefangen habe zu arbeiten, setze ich mich auch beruflich für den Schutz von Kindern ein. Tdh hat mir geholfen, in diesem Bereich mehr zu lernen, andererseits brachte auch ich verschiedene Erfahrungen mit: Ich habe Wirtschaft und Management studiert, war im Musikbereich als Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit tätig und hatte die Möglichkeit, in mehreren Ländern zu leben.
Ich bin dankbar und es ist mir eine Ehre, Teil eines engagierten und sehr professionellen Teams sein zu dürfen, das mich inspiriert und motiviert. Auch darf ich mich glücklich schätzen, denn meine Arbeit ermöglicht es mir, meine Fähigkeiten und meine Kreativität einzubringen, in der Hoffnung damit das Leben von Kindern und ihren Familien positiv zu beeinflussen.

Burkina Faso
Meine ersten Erfahrungen mit Terre des hommes machte ich im Mai 2009 im Rahmen eines Schutzprojekts für Kinder, die in Minen und Steinbrüchen arbeiten oder leben. Anfangs sagte meine Familie, dass dieses Milieu für Frauen ungeeignet sei, dass es dort von Barbaren, Verrückten und Drogensüchtigen wimmeln würde...
So hatte ich Angst, als ich am ersten Tag alleine dorthin fahren musste. Es war das erste Mal, dass ich Goldminen besuchte. Ich fuhr 100 Kilometer mit dem Motorrad durch den Busch. Als ich ankam, verstand ich, weshalb Tdh sich dafür einsetzt, Kinder zu schützen, die in diesem Milieu arbeiten: Sie leben unter sehr schwierigen Bedingungen. Die meisten Kinder kamen allein hierher, um für ihr Überleben zu sorgen. Ich sah Kinder unter fünf Jahren, die an der Seite ihrer Mütter spielten. Sie waren ganz dreckig und liefen ständig Gefahr, mit den giftigen Chemikalien in Kontakt zu kommen, welche die Erwachsenen zur Arbeit benutzen.
Meine Arbeitskollegen und ich haben deshalb einen «Bissongo», einen gemeinschaftlichen Kinderhort, geschaffen, der den Kindern ein sicheres Umfeld und kindergerechte Aktivitäten bietet, während ihre Eltern arbeiten. Eine Woche später brach in der Goldmine ein Brand aus, der enorme Schäden verursachte. Zum Glück wurde keines der Kinder verletzt, denn sie waren alle im «Bissongo» abseits der Goldmine.
Nach dem Vorfall sind über 20 Minenarbeiter ins Tdh-Büro gekommen und haben dem Team für die Rettung der Kinder gedankt. Das war für mich ein Moment der Freude, des Stolzes und der Anerkennung für die Bemühungen zum Schutz von Kindern.
Im Stiftungsrat sitzen Vertreter der Freiwilligenvereine sowie Fachleute aus der Welt der humanitären Arbeit, des Gesundheits- und Finanzwesens sowie Experten für Recht, Marketing und Wirtschaft.

Ehemaliger Finanzleiter SRG
Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: Rentner
Nebenbeschäftigungen: -

Mitbegründerin von Geneva Call
Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: -
Nebenbeschäftigungen: -

Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: -
Nebenbeschäftigungen: -

Hauptberufliche Tätigkeit: WMO, Leiterin der IT-Abteilung, CIO
Nebenbeschäftigungen: -

Alles am Einsatz von Terre des hommes hat mit Geopolitik zu tun. Als Vater von drei Kindern ist es für mich offensichtlich, die Projekte des grössten Schweizer Kinderhilfswerks zu unterstützen. Hier reagiert man konkret auf was in der Welt passiert, mit einem Fokus auf Kinder. Projekte, die für Gesundheit, Bildung und rechtlichen Schutz einstehen; dies ist die Form von Geopolitik, die mich beeindruckt. Was machen wir im Irak, im Südsudan, in Dadaab? Wie gestaltet man einen Einsatz in einer Diktatur? Man kann nicht näher am geopolitischen Geschehen sein. Als ehemaliger Moderator der Sendung „Geopolitis“ interessiere ich mich vor allem für Projekte, die mit humanitären Krisen zu tun haben.
Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: -
Nebenbeschäftigungen: -

Spezialistin für Strategie und Unternehmensführung
Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: Dpm finances et consulting sàrl, Leitung, Geschäftsführende Gesellschafterin
Nebenbeschäftigungen: Verein Schloss Seedorf, Vorstandsmitglied (Sekretärin)

Leiter der Julius Bär Stiftung
Interessenregister
Hauptberufliche Tätigkeit: Julius Bär Foundation, Donator Foundation, CEO
Nebenbeschäftigungen: 1. Pagume Philantropy Advisors GmbH, Strategische Beratung zu Familie, Unternehmen, zu Philantropie und Spenderstiftung, Gründer 2. Zeitz foundation Kenya, Stiftungsrat, Mitglied seit 2019 3. Sanbona Nature and Wildlife Reserve, Stiftungsrat, Mitglied seit 2023
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Mitmachen für Kinder
Freiwillige/ Freiwilliger werden

Stellen Sie Ihre Kompetenzen und ein bisschen von Ihrer freien Zeit in den Dienst von Kindern.
Ich engagiere michWerden Sie Patin oder Pate

Wenden Sie das Schicksal von Kindern in Not zum Besseren.
ICH WERDE PATIN/PATEEine Spende für Kinder

Unterstützen Sie die bedürftigsten Kinder und helfen Sie uns, ihre Zukunft zu verändern.
SPENDEN SIEOffene Jobangebote
-
1 April 2023 - -
Administration, Human Ressources and Finance Coordinator
Finance Management...
Voir l'annonce... -
17 April 2023 - Temporary contract -
Communication Officer H/F
Sous la supervision du Chef de secteur Communication, le ou la Chargée de communication est en charge de la bonne coordination des projets de communication, de leur planification et du suivi budgétaire....
Voir l'annonce... -
1 March 2023 - -
Business Development Advisor MENA
Tdh works in the MENA region since 1968 and it is a priority region for the organisation. Tdh works through country offices in Egypt, Palestine, Jordan, Lebanon, Iraq, Syria, Afghanistan and Pakistan. The organisation works in other countries through local partners and consortiums. ...
Voir l'annonce... -
1 March 2023 - -
Chargé.e de projet ICT
Ce poste est hébergé au sein du département Digital, Innovation et ICT, qui se positionne comme une Agence interne de solutions en support des autres fonctions et départements....
Voir l'annonce... -
15 February 2023 - -
Access to Justice Regional Programme Coordinator – Mena
The Access to Justice Programme focuses on high-impact interventions in the following areas:...
Voir l'annonce... -
15 February 2023 - Temporary contract -
Spécialiste Protection de l’Enfance en Situations d’Urgences et Protection Transversale H/F
Sous la supervision du Coordinateur Protection et en lien avec le Conseiller Technique Régional, le/la Spécialiste Protection de l’Enfance en Situations d’Urgences (PESU) et Protection Transversale offre un accompagnement et un soutien aux membres de la délégation pour une mise en œuvre...
Voir l'annonce... -
immédiatement - -
Coordinateur.trice Logistique
Sous la responsabilité de la.du Chef.fe de délégation Mali, le.la Coordinateur.trice Logistique garantit la performance logistique de la délégation du Mali et du bureau Niger. En effet, au cours du premier semestre 2023, Tdh ouvrira un bureau au Niger qui sera rattaché à la délégation du...
Voir l'annonce... -
21 February 2023 - Temporary contract -
Operations Officer – Portefolio Afrique