Lateinamerika
Lateinamerika beherbergt einige der gefährlichsten Städte der Welt und in manchen Ländern herrschen interne Konflikte. Kinder sind Gewalt und Kriminalität ausgesetzt. Terre des hommes (Tdh)unterstützt Kinder, in Konflikt mit dem Gesetz geraten sind, leistet Präventionsarbeit und kämpft für Alternativen zur Inhaftierung. Wir unterstützen die Änderungen von Gesetzen und Praktiken, die eine kindergerechte Justiz fördern und entwickeln Aktionen mit vertriebenen Gemeinschaften, in denen Kinder oft die ersten Opfer sind. Parallel dazu führen unsere ExpertInnen einen Online Kurs zum Jugendstrafrecht für Justizakteure durch.
Unsere Programme in der Region
Kinderschutz

Zugang zu Justiz

Humanitäre Hilfe

Unsere Einsatzländer
Mit Unterstützung von

Die waadtländische Föderation für Kooperation FEDEVACO (Fédération vaudoise de coopération) wurde 1989 gegründet. Unter ihrem Dach vereint sie derzeit etwa 40 Nichtregierungsorganisationen aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit, unter anderem Terre des hommes. In der Finanzierung von Entwicklungsprojekten in südlichen und östlichen Ländern ist die FEDEVACO der bevorzugte Kooperationspartner der Behörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Kantone und der Kommunen. Die Projekte unterliegen den strikten Kriterien einer Technischen Kommission, die aus freiwilligen Experten besteht, die über umfassende Kenntnisse der Einsatzregion verfügen.
> www.fedevaco.ch


Die Stiftung Glückskette ist die humanitäre Solidaritäts- und Spendenplattform der Schweiz. Die Glückskette wird von Radio und Fernsehen der SRG SSR idée suisse getragen und arbeitet eng mit Privat- und Printmedien zusammen. Die operationelle Arbeit in den Ländern führen erfahrene Schweizer Hilfswerke aus. Die Glückskette ist für Terre des hommes besonders bei der Katastrophenhilfe ein zentraler Partner.


UNICEF ist eine Unterorganisation der UNO, die sich für die Kinderrechte einsetzt. Sie fördert die persönliche Entwicklung von Kindern und kämpft gegen die Armut, Gewalt, Krankheit und Diskriminierung, von der sie betroffen sind. Tdh wird bei den verschiedensten Projekten von UNICEF unterstützt, beispielsweise im Kampf gegen Kinderhandel, beim Jugendrecht, im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung, bei psychosozialen Projekten oder bei Notmissionen.
> www.unicef.org

UNHCR ist das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Es ist eine Organisation der Vereinten Nationen zum Schutz von Flüchtlingen. UNHCR schützt und unterstützt Flüchtlinge bei der freiwilligen Rückkehr, sowie bei der Integration oder Niederlassung in einem Drittland. Tdh und UNHCR arbeiten hauptsächlich in Kolumbien, Ägypten und Burkina Faso zusammen.
> www.unhcr.org