FACET: Eine App zur Überprüfung der Wasserversorgung und sanitärer Einrichtungen in öffentlichen Institutionen

In den Ländern, in denen wir arbeiten, haben viele Gesundheitszentren immer noch keinen Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Teilweise fehlt es ihnen sogar an Seife zum Händewaschen. Diese Situation wirkt sich insbesondere auf schwangere Frauen und Kleinkinder aus, die besonders anfällig für Krankheiten sind. Um eine angemessene Unterstützung zur Verbesserung der hygienischen Umstände und der Wasserversorgung liefern zu können, muss erst einmal jede Einrichtung so genau wie möglich evaluiert werden.
Terre des hommes wurde in Partnerschaft mit Eawag-Sandec und CartONG von der WHO und UNICEF beauftragt, ein Instrument für die Evaluation und das Monitoring zu entwickeln sowie von der DEZA, um eine Version 2.0 zu erstellen. Das Instrument heisst FACET (für Facility Evaluation Tool). Es wurde als App entwickelt und wird in den Gesundheitszentren und Schulen dafür eingesetzt, den Wasserbedarf, die sanitären Einrichtungen, die Hygiene und den Umgang mit Abfall gemäss den vor Kurzem empfohlenen und veröffentlichten Standards der WHO und UNICEF zu bestimmen. Der Nutzer antwortet dabei über ein Smartphone oder Tablet auf eine Reihe von Fragen, und am Schluss werden die Daten in eine Tabelle zur Analyse hochgeladen.
Dank FACET kann Terre des hommes die hygienischen Verhältnisse und die Wasserversorgung in mehr als 300 Institutionen der gesundheitlichen Erstversorgung in Bangladesch, Burkina Faso, Nepal und Mali evaluieren und nachverfolgen. Unsere Teams arbeiten bereits in diesen Ländern sowie in 10 Schulen in Guinea, um die Gesundheit der Kinder und Mütter zu verbessern. Nach einer zweiten Entwicklungsphase wird dieses Monitoringinstrument, das vollständig auf Open- Source-Software basiert, anderen Organisationen aus den Bereichen Gesundheit und Bildung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bei Verantwortlichen der Gemeinschaften sowie den zuständigen Behörden für Wasserversorgung und Gesundheit kann durch den Einsatz von FACET das Bewusstsein für die Standards (WHO) zu sanitären Einrichtungen in Gesundheitseinrichtungen gestärkt werden. Die gesammelten Ergebnisse aus der Anwendung werden dazu genutzt, einen Aktionsplan auszuarbeiten und die Ressourcen kosteneffizient einzusetzen. Langfristig können so die Institutionen verbessert werden. Das FACET-Tool wird vom Swiss Water and Sanitation Consortium, Caritas, Helvetas, dem Schweizer Roten Kreuz, HECKS, Swissaid, Solidar und Fastenopfer angewendet.
Die auf dieser Seite dargestellten Ideen und Meinungen entsprechen nicht unbedingt denen der Spender.
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von


UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis ins Jugendalter.


Die Agence Française de Développement (AFD) finanziert, unterstützt und beschleunigt den Übergang zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt. Sie konzentriert sich dabei auf die Bereiche Klima, Biodiversität, Frieden, Bildung, Stadtentwicklung, Gesundheit und Regierungsführung.


