Über uns
Terre des hommes (Tdh) ist das führende Schweizer Kinderhilfswerk. Wir unterstützen jährlich direkt und indirekt mehr als vier Millionen Kinder und ihre Angehörigen in mehr als 30 Ländern.
Vision und Auftrag
Vision
Auftrag
Werte
Unsere Handlungsprinzipien
Geschichte
Internationale Föderation TDH
Die in Lausanne ansässige Stiftung Terre des hommes ist Mitglied der Internationalen Föderation Terre des Hommes, dem Zusammenschluss der «Terre des hommes»-Organisationen aus der Schweiz und anderen Ländern. Die Föderation ist deren Sprachrohr auf internationaler wie europäischer Ebene und bei den Gremien der Vereinten Nationen. Sie organisiert Sensibilisierungskampagnen und unterzeichnet gemeinsame Stellungnahmen – immer zum Wohl der Kinder.
Qualität und Zertifikate
Qualität und Zertifikate

Terre des hommes ist von der ZEWO (Schweizerische Fachstelle für gemeinnützige, Spenden sammelnde Organisationen) als «gemeinnützige Stiftung» anerkannt. Das Gütesiegel der «ZEWO» garantiert eine gewissenhafte Verwendung von Spenden. Die im Jahresbericht veröffentlichte Jahresrechnung belegt, dass sich die Verwaltungskosten bei Terre des hommes auf 14% beschränken.
Qualität und Zertifikate

Die Stiftung Glückskette ist die humanitäre Solidaritäts- und Spendenplattform der Schweiz. Die Glückskette wird von Radio und Fernsehen der SRG SSR idée suisse getragen und arbeitet eng mit Privat- und Printmedien zusammen. Die operationelle Arbeit in den Ländern führen erfahrene Schweizer Hilfswerke aus. Die Glückskette ist für Terre des hommes besonders bei der Katastrophenhilfe ein zentraler Partner.
Qualität und Zertifikate

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: Als Kompetenzzentrum der Schweizer Regierung für internationale Zusammenarbeit ist die DEZA für die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Süden und Osten, die multilaterale Zusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe der Schweiz zuständig.
Qualität und Zertifikate

Das Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) finanziert Hilfsaktionen für Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten ausserhalb der Europäischen Union.
> ec.europa.eu/europeaid
Qualität und Zertifikate

2001 wurde das Handbuch in Zusammenarbeit mit externen Fachleuten veröffentlicht. Es handelt sich um ein Nachschlagewerk, welches das Projektmanagement von Terre des hommes erläutert. Ziel ist es, die Projektabläufe zu verbessern und zu harmonisieren. Es gilt, die jeweils Best Practice (beste Praktik) zu identifizieren und anzuwenden.
Qualität und Zertifikate

Die Organisation hat die Zertifizierung "Keeping Children Safe, Level 1" erhalten, die bestätigt, dass ein umfassender Rahmen für den Schutz von Kindern vorhanden ist, dass die Standards für den Schutz von Kindern eingehalten werden und dass auf alle Bedenken, die auftreten könnten, angemessen reagiert wird.
Qualität und Zertifikate

Die Allianz für den Schutz von Kindern bei humanitären Massnahmen ist eine globale interagenzielle Gruppe. Im Rahmen dieser Allianz setzen wir Standards und bieten technische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor Gewalt und Ausbeutung effektiv und qualitativ hochwertig sind.