Syrie
Aide d’urgence suite au séisme. Votre aide est précieuse.

Tanja Cissé,
Präsidentin der Freiwilligengruppe Sarganserland, Werdenberg, Liechtenstein

«Wir leben sehr multi-kulti»

Man könnte sie schon fast als Exotin bezeichnen: Sie ist zwar Liechtensteinerin, doch ihr Herz schlägt für Afrika. Neben ihrer Arbeit bei «Radio L» engagiert sie sich beim Kinderhilfswerk Terre des hommes.

«Die meisten kennen mich vom Radio und das macht auch einen grossen Teil von mir aus. Der Rest der Leute kennt mich von sozialen und humanitären Projekten», erzählt Tanja Cissé. Das Engagement bei der Organisation Terre des hommes ist für sie ein wichtiger Teil in ihrem Leben, den sie nicht missen möchte.

Multikulturell leben

Tanja Cissé ist verheiratet und Mutter zweier Töchter. «Unsere neunjährige Tochter haben wir aus Burkina Faso in Westafrika adoptiert. Mein Ehemann stammt auch von dort – er ist der Vater meiner zweiten, neun Monate alten Tochter», erzählt sie lächelnd. «Wir sind schon ziemlich multi-kulti, aber das ist gerade das Schöne.»

Musik von früh bis spät

Durch ihre Arbeit bei «Radio L» ist es fast schon normal, viel Musik zu hören. Jedoch verbringt sie ihre Freizeit auch gerne mit Musical-, Konzert- und Festivalbesuchen. Des Öfteren habe sie bereits an «Afro-Pfingsten» teilgenommen: «Das ist ein viertägiges Festival in Winterthur, an dem ganz viele Afrikaner sind, an Marktständen afrikanische Produkte verkauft werden und afrikanische Musik gemacht wird.»