Europa
In einigen Ländern Europas sind Kinder wegen dem fragilen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Umfeld besonders gefährdet. Mit unseren regionalen und nationalen Projekten verbessern wir den Schutz von Kindern, die Opfer von Missbrauch, von Migration betroffen oder mit dem Gesetz in Kontakt sind.
Unsere Programme in der Region
Kinderschutz

Migrierende Kinder und Jugendliche

Zugang zu Justiz

Schlüsselprojekte
Unsere Einsatzländer
Mit Unterstützung von
Partenaires financiers

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist die schweizerische Agentur für internationale Zusammenarbeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Sie unterstützt mehr als vierzig Projekte von Terre des hommes in verschiedenen Regionen finanziell. Terre des hommes arbeitet mit der DEZA in direkter Partnerschaft zusammen, besonders mit den Abteilungen Regionale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Ostzusammenarbeit.
> www.ddc.admin.ch
Partenaires financiers

Die Europäische Union ist der weltweit grösste Geber von Entwicklungshilfe. Das Amt der Kommission für Zusammenarbeit EuropeAid verwaltet die Aussenhilfeprogramme der EU und gewährleistet weltweit die Bereitstellung von Hilfe. Die Hauptaufgabe ist die Umsetzung der Außenhilfe der Europäischen Kommission, die sowohl aus dem Haushalt der EU als auch aus dem Europäischen Entwicklungsfonds finanziert werden. Bei der Durchführung der Aussenhilfeprogramme stimmt sich EuropeAid eng mit Partnern ab, um die Kohärenz, Vereinbarkeit und Koordinierung der Maßnahmen sicherzustellen. Zurzeit unterstützt EuropeAid Programme von Terre des hommes gegen Gewalt an Kindern (in Afghanistan und in Burkina Faso), für Ernährungssicherheit (in Burkina Faso) und für Kinderschutz und Kinderrechte (in Brasilien, Burundi und in Haiti). (Stand am 04.11.2016)
Partenaires financiers

Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationalen Bildungsarbeit engagiert sich die GIZ weltweit für eine lebenswerte Zukunft: https://www.giz.de
Partenaires financiers

UEFA-Stiftung für Kinder: Die Stiftung setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kindern, die Achtung ihrer Würde und ihrer in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Grundrechte ein. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes ist stolz darauf, bei seinem Einsatz für Flüchtlingskinder in Osteuropa auf die grosszügige Unterstützung der UEFA-Stiftung für Kinder zählen zu können und damit einen Partner mit internationalem Ruf an seiner Seite zu haben. Somit konnte Terre des hommes 2015 gemeinsam mit seinen lokalen Partnern Soforthilfe für Tausende Familien auf der Flucht, insbesondere in Serbien, Mazedonien und Griechenland, leisten.
Partenaires financiers

Partenaires financiers

UNICEF ist eine Unterorganisation der UNO, die sich für die Kinderrechte einsetzt. Sie fördert die persönliche Entwicklung von Kindern und kämpft gegen die Armut, Gewalt, Krankheit und Diskriminierung, von der sie betroffen sind. Tdh wird bei den verschiedensten Projekten von UNICEF unterstützt, beispielsweise im Kampf gegen Kinderhandel, beim Jugendrecht, im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung, bei psychosozialen Projekten oder bei Notmissionen.
> www.unicef.org
Partenaires financiers

Die waadtländische Föderation für Kooperation FEDEVACO (Fédération vaudoise de coopération) wurde 1989 gegründet. Unter ihrem Dach vereint sie derzeit etwa 40 Nichtregierungsorganisationen aus dem Bereich Entwicklungszusammenarbeit, unter anderem Terre des hommes. In der Finanzierung von Entwicklungsprojekten in südlichen und östlichen Ländern ist die FEDEVACO der bevorzugte Kooperationspartner der Behörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Kantone und der Kommunen. Die Projekte unterliegen den strikten Kriterien einer Technischen Kommission, die aus freiwilligen Experten besteht, die über umfassende Kenntnisse der Einsatzregion verfügen.
> www.fedevaco.ch
Partenaires financiers

Zentralbehörde zur Behandlung internationaler Adoptionen mit Adressen der Vermittlungsstellen und der Zentralen Behörden der Kantone.
Partenaires financiers

Europäische Kommission : https://ec.europa.eu/commission/index_de