Albanien
Durch die Anpassung des Rechtsrahmens an internationale Standards und durch Investitionen in Schutzdienste hat es in Albanien Fortschritte bei den Rechten und dem Schutz von Kindern gegeben. Trotz dieser Bemühungen leiden Kinder und Jugendliche immer noch unter Gewalt, Missbrauch, Ausbeutung und Radikalisierung, online und offline. Terre des hommes (Tdh) arbeitet in Albanien mit institutionellen Akteuren, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gemeinden, Kindern und Jugendlichen zusammen, um widerstandsfähige Gemeinschaften aufzubauen, die diesen Risiken vorbeugen und auf sie reagieren.
Was wir tun
Kinderschutz

Kinder und Jugendliche in der Migration

Zugang zur Justiz

Humanitäre Hilfe

Leitprojekte
Die Zwillingsmädchen Klara und Klea und ihr Bruder Erjon leben mit ihren Eltern in einem kleinen Dorf im Norden Albaniens. Tdh erleichterte ihre Wiedereingliederung in Albanien nachdem ihr Asylantrag in Deutschland abgelehnt wurde.
Klara, Klea und Erjon, in Albanien wiedereingegliedert
Zum vollständigen ErfahrungsberichtTerre des hommes in Albanien
Begünstigte / LeistungsempfängerInnen 2021
9136 Personen
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
0 / 52
Budget 2021
CHF 1'669'363
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von

Die Europäische Union: Die EU ist aktiv in den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklung, indem sie globale Probleme angeht, wie z. B. die Bekämpfung von Armut und Hunger und die Finanzierung von Hilfsmassnahmen für die Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten. Sie fördert eine gute Regierungsführung sowie die menschliche und wirtschaftliche Entwicklung.



Dorcas: https://www.dorcas.org/

Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und internationalen Bildungsarbeit engagiert sich die GIZ weltweit für eine lebenswerte Zukunft: https://www.giz.de

UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis ins Jugendalter.


https://www.state.gov/countries-areas/albania/