Griechenland
Tdh in Griechenland (Tdh Hellas) ist als wichtiger Akteur im Bereich des Kinderschutzes anerkannt und bietet Kinderschutzdienste für Asylbewerber und Flüchtlinge sowie innovative Arbeit im Bereich des Zugangs zur Justiz und des Schutzes von Kindern. Wir entwickeln kreative Methoden und stärken die Stimme der Kinder, damit sie bei Entscheidungen, die sie betreffen, gehört werden. Darüber hinaus setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für die Verbesserung des Zugangs von Kindern zu ihren Rechten ein.
Was wir tun
Migrierende Kinder und Jugendliche

Kinderschutz

Zugang zur justiz

Leitprojekte
„Ich glaube, die Arbeitserfahrung mit Tdh hat in hohem Masse zu meinem Integrationsprozess beigetragen. Es geht darum, dass wir etwas Bedeutungsvolles tun, etwas, das das Leben von Kindern und Familien verbessert. Wir geben unser Bestes.“
Hazem Wahoud, syrischer Flüchtling und Dolmetscher
Zum vollständigen ErfahrungsberichtDie Stimme der Flüchtlingskinder in Griechenland
Terre des hommes in Griechenland
Begünstigte im Jahr 2021
12’807
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
1 / 29
Budget 2021
CHF 3’442’138
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von:
Finanzielle Partner

Die Europäische Union: Die EU ist aktiv in den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklung, indem sie globale Probleme angeht, wie z. B. die Bekämpfung von Armut und Hunger und die Finanzierung von Hilfsmassnahmen für die Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten. Sie fördert eine gute Regierungsführung sowie die menschliche und wirtschaftliche Entwicklung.
Finanzielle Partner

UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Gebieten, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis ins Jugendalter.
Finanzielle Partner

Die IOM ist die wichtigste zwischenstaatliche Organisation im Bereich der Migration und arbeitet eng mit staatlichen, zwischenstaatlichen und nichtstaatlichen Partnern zusammen. Sie setzt sich für die Förderung einer humanen und geordneten Migration im Interesse aller ein. Zu diesem Zweck bietet sie Dienstleistungen und Beratung für Regierungen und Migranten an.
Finanzielle Partner

Die Stiftung Glückskette ist die humanitäre Solidaritäts- und Spendenplattform der Schweiz. Die Glückskette wird von Radio und Fernsehen der SRG SSR idée suisse getragen und arbeitet eng mit Privat- und Printmedien zusammen. Die operationelle Arbeit in den Ländern führen erfahrene Schweizer Hilfswerke aus. Die Glückskette ist für Terre des hommes besonders bei der Katastrophenhilfe ein zentraler Partner.
> www.swiss-solidarity.org