Jordanien
In Jordanien leben mehr als 650'000 syrische Flüchtlinge in Armut und ohne sichere Zukunftsaussichten, davon fast 80 Prozent ausserhalb der Flüchtlingslager. Viele Kinder sind dem Schulabbruch, der Ausbeutung durch Arbeit und Frühehen ausgesetzt. Tdh setzt sich bei der Flüchtlingsbevölkerung und den Aufnahmegemeinschaften ein, um für die Kinder einen fairen Zugang zu Schutzeinrichtungen sicherzustellen und sie zu unterstützen. Tdh macht sich auch für den Einsatz einer restaurativen Jugendjustiz stark.
Was wir tun
Kinderschutz

Zugang zu Justiz

Leitprojekt
Jordanien: Kindern den notwendigen Schutz sichern
Terre des hommes in Jordanien
Begünstigte / LeistungsempfängerInnen 2019
16'173
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
4 / 44
Budget 2020
CHF 2'473'486.-
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist die schweizerische Agentur für internationale Zusammenarbeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Sie unterstützt mehr als vierzig Projekte von Terre des hommes in verschiedenen Regionen finanziell. Terre des hommes arbeitet mit der DEZA in direkter Partnerschaft zusammen, besonders mit den Abteilungen Regionale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Ostzusammenarbeit.
> www.ddc.admin.ch

Das Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) finanziert Hilfsaktionen für Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten ausserhalb der Europäischen Union.
> ec.europa.eu/europeaid

Die spanische Agentur für internationale Entwicklung und Zusammenarbeit (AECI) ist eine Behörde des spanischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit (SECI). Ihr Ziel ist die Förderung, Verwaltung und Umsetzung der Strategien für die internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Armut und für eine nachhaltige menschliche Entwicklung in den Entwicklungsländern. Die AECID unterstützt mehre Projekte von Tdh in Lateinamerika und Afrika.
> www.aecid.es

