1979
Tdh beginnt ihre Tätigkeit in Kolumbien mit der Arbeit in armen Gemeinden in Barranquilla.
1995
Die lokalen Mitarbeitenden von Tdh gründen eine Organisation, die Fundación Infancia Feliz (FIF). Tdh unterstützt diese Organisation, die sich um die Ausbildung von Kindern aus unterprivilegierten sozialen Schichten kümmert, bis 2003.
1999
Eine Reihe von Projekten für Vertriebene in den Elendsvierteln von Cartagena wird gestartet. Diese Projekte zielen darauf ab, Unterernährung bei Kindern zwischen 0 und 6 Jahren zu verhindern und psychologische und soziale Aktivitäten für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in drei Vierteln anzubieten. Später werden diese Projekte von lokalen Organisationen übernommen und weitergeführt.
2003
Tdh rückt näher an die Konfliktgebiete heran, um Vertriebenen zu helfen, die unter der bewaffneten Gewalt leiden.
2012
Terre des hommes lanciert ein Projekt zur restaurativen Jugendjustiz in Bogota.
2017
Start des Projekts "Restaura-te", das darauf abzielt, 400 jungen Menschen, die in zwei Haftanstalten in Bogotá inhaftiert sind, einen Raum für Diskussionen zu bieten.
2017
Start des Projekts "Esto es otra Vuelta" zur Unterstützung der Wiedereingliederung von jungen Menschen in Freiheitsentzug nach Verbüssung ihrer Strafe.
2018
Start einer Soforthilfemassnahme für gefährdete Bevölkerungsgruppen aus Venezuela im Departement Norte de Santander.
2019
Start eines Projekts zugunsten von Kindern und Gemeinden, die Opfer des internen bewaffneten Konflikts im Departement Antioquia sind, mit Unterstützung des UNHCR.
2021
Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem UNHCR zur Förderung der sicheren Rückkehr in die Schule nach längerer Schliessung aufgrund der COVIFD-19-Pandemie.
2021
Start eines Projekts zur Unterstützung von Familien, Gemeinden, Schulen und Institutionen im Norden Kolumbiens, um den Schutz, die Bildung und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten, die von Konflikten und Armut betroffen sind.
2022
Die von der Glückskette unterstützte Aktiviät beginnt mit dem Ziel, Schulen dabei zu unterstützen, die durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Lernlücken zu schliessen.
2022
Ausweitung unseres Engagements auf neue Ortschaften in Carmen del Darién und Murindó.