Syrien
Nothilfe nach dem Erdbeben. Ihre Hilfe ist sehr wertvoll.

Kosovo

Als jüngstes Land Europas braucht der Kosovo noch Hilfe bei der Entwicklung eines integrierten Systems zum Kinderschutz. Tdh liefert diese Unterstützung durch eine bessere Einführung von Kinderrechten und Justizsystemen, um sicherzustellen, dass alle Kinder besser geschützt sind.

Was wir tun

Kinderschutz

Wir setzen uns für die Verbesserung der Politik und der Dienstleistungen ein und unterstützen sie, wobei wir uns auf die Umsetzung des Kinderschutzgesetzes und die Bereitstellung von spezialisierten Kinderschutzdiensten konzentrieren. Um ein voll funktionsfähiges System zu erreichen, bildet unser Team Kinderschutzfachleute aus, damit sie auf die Bedürfnisse gefährdeter Kinder eingehen können. Wir haben ein Modell für spezialisierte Dienste für Kinder auf der Strasse entwickelt und die erste Kindertagesstätte im Kosovo für diese Kinder eingerichtet. Gemeinsam mit unseren Partnern stärken wir die Kinder und ihre Familien und mobilisieren die Gemeinden, um Kinder besser zu schützen.

Kinder und Jugendliche in der Migration

Migrantenfamilien sind auf dem Weg, am Zielort oder bei der Rückkehr in den Kosovo grossen Risiken ausgesetzt. Tdh bietet MigrantInnen, Flüchtlingen und Asylbewerbenden psychologische Erste Hilfe sowie materielle Unterstützung und Beratung zur Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit und ihres Wohlbefindens. Wir ermutigen Kinder, die Schule und ausserschulische Aktivitäten zu besuchen. Wir fördern die soziale Eingliederung der am stärksten gefährdeten Gruppen, darunter Roma, Ashkali und ägyptische Gemeinschaften. Wir arbeiten an der Stärkung der nationalen und transnationalen Mechanismen der Zusammenarbeit auf dem Balkan, um Opfer und potenzielle Opfer des Menschenhandels zu identifizieren.

Zugang zur Justiz

Das neue Jugendstrafgesetzbuch im Kosovo verlangt die Anwendung eines integrierten Schutzsystems mit alternativen Massnahmen für Kinder, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. In Zusammenarbeit mit Institutionen verknüpfen wir den Kinderschutz mit der Jugendjustiz, indem wir auf der Grundlage des Jugendgerichtsgesetzes und des neuen Kinderschutzgesetzes Verwaltungsanweisungen entwickeln, damit diese Kinder ihre Rechte wahrnehmen können. Unser Team schult Fachleute, die mit Kindern arbeiten, die mit der Justiz in Kontakt kommen, und organisiert den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Behörden des Kosovo und anderer europäischer Länder.
 

Terre des hommes, Kinderhilfe Kosovo.

Shkurte hat sich erfolgreich in den Kosovo wiedereingegliedert, indem sie eine Schneiderei gegründet hat

Shkurte Gashi, ist gut im Kosovo reintegriert

Zum vollständigen Erfahrungsbericht

Terre des hommes in Kosovo

Begünstigte im Jahr 2021

 

11’911 Personen

Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende 

 

0 / 25

Budget 2021

 

 

CHF 666'963.-

 

 

 

Einsatzgebiete

Mit Unterstützung von

Geschichte

2000
Terre des hommes lanciert sein erstes Projekt im Kosovo, in den Gebieten Mitrovicë/Mitrovica und Svejan, um Kindern bei der Bewältigung des Kriegstraumas zu helfen.
2002
Beginn des Jugendstrafrechtsprojekts in Prishtina/Priština zur Unterstützung junger Menschen, die infolge des Konflikts straffällig geworden sind, und zur Förderung ihrer Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
2005
In Zusammenarbeit mit Tdh Albanien werden albanische Kinder unterstützt, die gezwungen sind, auf den Strassen der Städte im Kosovo zu betteln oder Straftaten zu begehen.
2010
Tdh beginnt mit dem Aufbau eines Kinderschutznetzes, um Kinder vor Vernachlässigung, Missbrauch, Kriminalität, Menschenhandel und Ausbeutung zu schützen.
2015
Tdh Kosovo wird Partner der regionalen Initiative "Child Protection Hub for South East Europe".
2016
Tdh setzt sich für die Wiedereingliederung von Migrantenfamilien, die in den Kosovo zurückkehren, und für die Prävention unsicherer Migration ein.
2018
Tdh nimmt seine Bemühungen für die Verbesserung des Jugendstrafrechts im Kosovo wieder auf.
2019
Tdh war gemeinsam mit dem Büro des Premierministers federführend an der Ausarbeitung des neuen Kinderschutzgesetzes beteiligt, das vom Parlament verabschiedet wird.
2019
Einrichtung und Eröffnung einer Tagesstätte für Strassenkinder in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Pristina.
2020
Der Case-Management-Ansatz wird über die Runden Tische für Fallmanagement (CMR) hinaus durchgängig angewandt, und es werden kohärente Verfahren in den Bereichen Jugendjustiz, Kinderschutz, Sozial- und Familiendienste sichergestellt.
2021
Tdh erweitert ihr Engagement für afghanische Flüchtlinge, die vorübergehend im Kosovo untergebracht sind, indem wir sicherstellen, dass sie im Lager des Dorfes Bechtel angemessene Hilfe und Unterstützung erhalten.

Die letzten Neuigkeiten

Lesen Sie mehr dazu...

Verlinkte Dokumente

Jahresbericht 2021
Thematische Politik - Ausbau der Kinderschutzsysteme

Verlinkte Dokumente