Moldawien
Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Lage leben zahlreiche Kinder in armen Verhältnissen oder sind sich selber überlassen, da ihre Eltern im Ausland arbeiten. Manche werden vernachlässigt, missbraucht oder geraten mit dem Gesetz in Konflikt. Kinder aus marginalisierten Gemeinschaften werden zudem häufig diskriminiert. Terre des hommes stärkt das Kinderschutzsystem, damit Rechtsverletzungen besser verhindert und Opfer betreut werden können.
Was wir tun
Kinderschutz

Migration

Zugang zu Justiz

Leitprojekte
Nicu und Sandu kommen aus einer armen Familie und fehlten regelmässig in der Schule, weil sie sich um ihre Verpflegung kümmern mussten. Dank des Einsatzes von Sozialarbeitern bekommen die beiden Brüder nun Gratis-Mahlzeiten in der Schule.
Nicu und Sandu, Hilfsempfänger von Tdh in Moldawien
Zum vollständigen ErfahrungsberichtTerre des hommes in Moldawien
Begünstigte / LeistungsempfängerInnen 2019
42'240
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
0 / 14
Budget 2020
CHF 423'924.-
Einsatzgebiete
Geschichte
Mit Unterstützung von:
Finanzpartner

Die Europäische Union ist der weltweit grösste Geber von Entwicklungshilfe. Das Amt der Kommission für Zusammenarbeit EuropeAid verwaltet die Aussenhilfeprogramme der EU und gewährleistet weltweit die Bereitstellung von Hilfe. Die Hauptaufgabe ist die Umsetzung der Außenhilfe der Europäischen Kommission, die sowohl aus dem Haushalt der EU als auch aus dem Europäischen Entwicklungsfonds finanziert werden. Bei der Durchführung der Aussenhilfeprogramme stimmt sich EuropeAid eng mit Partnern ab, um die Kohärenz, Vereinbarkeit und Koordinierung der Maßnahmen sicherzustellen. Zurzeit unterstützt EuropeAid Programme von Terre des hommes gegen Gewalt an Kindern (in Afghanistan und in Burkina Faso), für Ernährungssicherheit (in Burkina Faso) und für Kinderschutz und Kinderrechte (in Brasilien, Burundi und in Haiti). (Stand am 04.11.2016)
Finanzpartner

Niederländischen Regierung
Finanzpartner

Die Vereinten Nationen (UNO) sind eine internationale Organisation, die sich für die verschiedensten Ziele einsetzt, darunter nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz, Katastrophen- und Flüchtlingshilfe, Kampf gegen den Terrorismus, Abrüstung und Nichtverbreitung von Kernwaffen, Demokratie, Menschenrechte, gute Regierungsführung, wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Zugang zu medizinischer Versorgung, Minenräumung und verstärkte Nahrungsmittelproduktion. Tdh arbeitet auf verschiedenen Gebieten mit der UNO zusammen. Obwohl wir hauptsächlich mit UNICEF zusammenarbeiten, werden einige unserer Projekte auch von UNHCR, UNDP und ILO-IPEC unterstützt.
> www.un.org
Finanzpartner

UNICEF ist eine Unterorganisation der UNO, die sich für die Kinderrechte einsetzt. Sie fördert die persönliche Entwicklung von Kindern und kämpft gegen die Armut, Gewalt, Krankheit und Diskriminierung, von der sie betroffen sind. Tdh wird bei den verschiedensten Projekten von UNICEF unterstützt, beispielsweise im Kampf gegen Kinderhandel, beim Jugendrecht, im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung, bei psychosozialen Projekten oder bei Notmissionen.
> www.unicef.org