Ungarn
Vom regionalen Hub in Budapest aus, entwickelt Tdh mit Partnern regionale Projekte in Südosteuropa und setzt diese um. In Ungarn verbessern wir den Zugang zu Hilfeleistungen für Kinder, die in Kontakt mit dem Gesetz gekommen sind und kämpfen gegen die Isolation von Roma und anderen gefährdeten Bevölkerungsgruppen. Wir fördern kinderfreundliche, ganzheitliche und innovative Lösungen und Massnahmen für alle Kinder.
Was wir tun
Kinderschutz

Zugang zu Justiz

Leitprojekt
Terre des hommes in Ungarn
Begünstigte / LeistungsempfängerInnen 2019
7'094
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
1 / 11
Budget 2020
CHF 2'872'327.-
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von

Europäische Kommission : https://ec.europa.eu/commission/index_de

Terre des hommes Deutschland : https://www.tdh.de/




UEFA-Stiftung für Kinder: Die Stiftung setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kindern, die Achtung ihrer Würde und ihrer in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Grundrechte ein. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes ist stolz darauf, bei seinem Einsatz für Flüchtlingskinder in Osteuropa auf die grosszügige Unterstützung der UEFA-Stiftung für Kinder zählen zu können und damit einen Partner mit internationalem Ruf an seiner Seite zu haben. Somit konnte Terre des hommes 2015 gemeinsam mit seinen lokalen Partnern Soforthilfe für Tausende Familien auf der Flucht, insbesondere in Serbien, Mazedonien und Griechenland, leisten.


Das führende Schweizer Kinderhilfswerk, welches das Leben von Millionen bedürftiger Kinder verbessert: http://www.tdh.ch/de

UNICEF ist eine Unterorganisation der UNO, die sich für die Kinderrechte einsetzt. Sie fördert die persönliche Entwicklung von Kindern und kämpft gegen die Armut, Gewalt, Krankheit und Diskriminierung, von der sie betroffen sind. Tdh wird bei den verschiedensten Projekten von UNICEF unterstützt, beispielsweise im Kampf gegen Kinderhandel, beim Jugendrecht, im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung, bei psychosozialen Projekten oder bei Notmissionen.
> www.unicef.org