Bangladesch
Bangladesch steht vor Herausforderungen wie Mangelernährung und limitiertem Zugang zu medizinischen und sanitären Einrichtungen. Das Land ist von Naturkatastrophen geprägt. Unsere Teams verbessern die Gesundheit von Mutter und Kind indem wir zusammen mit Schlüsselakteuren den Zugang zu qualitativer Gesundheitspflege verbessern. Zusätzlich trainieren wir Gemeinschaften, um auf Naturkatastrophen vorbereitet zu sein. Rohingya-Flüchtlinge werden mit unserer Nothilfe in den Lagern unterstützt.
Was wir tun
Gesundheit von Mutter und Kind

Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene

Naturkatastrophen

Nothilfe Rohingya

Leitprojekte
Nazma lebt in einem kleinen Dorf nahe der Stadt Kurigram in einer stark unterentwickelten Region. Dank Nazmas Gemüsegarten und ihrer aktiven Teilnahme am Programm von Tdh ist ihr drittes Kind kerngesund.
Nazma, Mutter von drei Kindern
Zum vollständigen ErfahrungsberichtTerre des hommes in Bangladesch
Begünstigte/Leistungsempfänger 2017
585’778
Mitarbeiter im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeiter
18 / 450
Budget 2018
CHF 4'190'317.-
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von
Mit Unterstützung von

Die Stiftung Glückskette ist die humanitäre Solidaritäts- und Spendenplattform der Schweiz. Die Glückskette wird von Radio und Fernsehen der SRG SSR idée suisse getragen und arbeitet eng mit Privat- und Printmedien zusammen. Die operationelle Arbeit in den Ländern führen erfahrene Schweizer Hilfswerke aus. Die Glückskette ist für Terre des hommes besonders bei der Katastrophenhilfe ein zentraler Partner.
Mit Unterstützung von

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist die schweizerische Agentur für internationale Zusammenarbeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Sie unterstützt mehr als vierzig Projekte von Terre des hommes in verschiedenen Regionen finanziell. Terre des hommes arbeitet mit der DEZA in direkter Partnerschaft zusammen, besonders mit den Abteilungen Regionale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Ostzusammenarbeit.
> www.ddc.admin.ch
Mit Unterstützung von

Die Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes Niederlande setzt sich dafür ein, dass die Kinderausbeutung in Entwicklungsländern gestoppt wird. Aus diesem Grund unterstützt Terre des Hommes Niederlande fast 300 Projekte, die von lokalen Partnern entwickelt, etabliert und in die Praxis umgesetzt werden. Ausserdem führt Terre des Hommes Niederlande eine nationale und internationale Kinderrechtskampagne, die auf der Kinderrechtskonvention basiert. Terre des Hommes Niederlande wurde 1965 gegründet. Website von TDH Niederlande auf English
Mit Unterstützung von

UNHCR ist das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Es ist eine Organisation der Vereinten Nationen zum Schutz von Flüchtlingen. UNHCR schützt und unterstützt Flüchtlinge bei der freiwilligen Rückkehr, sowie bei der Integration oder Niederlassung in einem Drittland. Tdh und UNHCR arbeiten hauptsächlich in Kolumbien, Ägypten und Burkina Faso zusammen.
> www.unhcr.org
Mit Unterstützung von

UNICEF ist eine Unterorganisation der UNO, die sich für die Kinderrechte einsetzt. Sie fördert die persönliche Entwicklung von Kindern und kämpft gegen die Armut, Gewalt, Krankheit und Diskriminierung, von der sie betroffen sind. Tdh wird bei den verschiedensten Projekten von UNICEF unterstützt, beispielsweise im Kampf gegen Kinderhandel, beim Jugendrecht, im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung, bei psychosozialen Projekten oder bei Notmissionen.
> www.unicef.org
Mit Unterstützung von

Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen : http://de1.wfp.org/
Mit Unterstützung von

International Organization for Migration : https://www.iom.int/
Mit Unterstützung von

terre des hommes Deutschland wurde 1967 von engagierten Bürgern gegründet, um schwer verletzten Kindern aus dem Vietnamkrieg zu helfen. Der Verein ist unabhängig von der Regierung, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien und führt in 31 Ländern über 400 Projekte für notleidende Kinder. terre des hommes schickt keine Entwicklungshelfer, sondern unterstützt einheimische Initiativen. Die Projektpartner vor Ort bauen Schulen und Kinderschutzzentren und betreuen Kinder. Dabei orientiert sich terre des hommes bei ihrer Arbeit stets an den Kinderrechten.
> www.tdh.de
Mit Unterstützung von

Das Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) finanziert Hilfsaktionen für Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten ausserhalb der Europäischen Union.
> ec.europa.eu/europeaid
Mit Unterstützung von

Marguerite Foundation