Syrie
Aide d’urgence suite au séisme. Votre aide est précieuse.

Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Die Freiwilligengruppe beider Basel wurde massgeblich von Edmond Kaiser beeinflusst und führt dessen Werk bis heute unermüdlich fort. Mit besonderem Engagement betätigen sich die Basler für Terre des hommes.

Apropos

Präsentation

Seit 1980 arbeiten in den Regionen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft engagierte Frauen und Männer für Terre des hommes (Tdh), das wichtigste international tätige Schweizer Kinderhilfswerk.

In erster Linie tragen wir durch verschiedenste Aktionen zur Finanzierung der Hilfsprojekte für in Not lebende Kinder bei, doch sind wir auch Ansprechpartner für Spender und Paten, wenn es beispielsweise um ein Legat oder um inhaltliche oder administrative Fragen geht.

Gerne besuchen wir Sie in Ihrer Schule oder in Ihrem Verein und berichten von der Arbeit von Terre des hommes für Kinder, die vom Schicksal stark benachteiligt sind.

Wir sind froh um jede Unterstützung beispielsweise in Form einer Patenschaft oder einer Spende. Als Freiwillige suchen wir immer Kollegen für unsere Freiwilligengruppe, die unser Anliegen mittragen.

Wir danken der Geschäftsleitung des  Restaurants für die grosszügige Unterstützung unserer Freiwilligenarbeit.


Geschichte

Anlass zur Gründung unserer Freiwilligengruppe war die Begegnung von Adoptiveltern mit Edmond Kaiser im Jahr 1978 und seine Bitte, in der Region Basel für Terre des hommes tätig zu werden. Der Suche im Bekanntenkreis folgte ein Informationsabend und 1979 begann die Arbeit mit Brotverkäufen und einem Neujahrskartenversand. Im Februar 1980 fand die Gründungsversammlung im Restaurant Gitterli in Liestal statt. Im ersten Jahr konnten wir Fr. 30'000.- an den Hauptsitz in Lausanne überweisen.

Die Aktivitäten mehrten sich und damit auch die Erträge. Bald schon erhielten wir Beiträge von den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt. Die Projekte von Terre des hommes vor Ort und unsere Arbeit überzeugten. Unser Gebiet umfasste damals die Kantone Basel-Landschaft und -Stadt, Aargau und Solothurn. In den folgenden Jahren entstanden im Aargau und in Solothurn eigenständige Freiwilligengruppen.

Mit den Jahren wurde die Freiwilligenarbeit immer professioneller und damit zu einem wichtigen und geschätzten Standbein von Terre des hommes in der Mittelbeschaffung und in der Öffentlichkeitsarbeit. Heute erarbeitet unsere Gruppe jährlich gut eine Million Franken.

 

Aucun événement programmé.

Dernières actualités

Voir toutes les actualités...

Freiwilligenarbeit in unserer Region

Unsere engagierten Freiwilligen freuen sich über zusätzliche Hilfe:

  • beim Verkaufen an Ständen und auf der Strasse,
  • beim Planen und Organisieren der Aktionen,
  • bei den schriftlichen Anfragen oder dem telefonischen Nachfassen,
  • beim Auswerten der Aktionen und Statistiken,
  • oder beim Verwalten des Standmaterials und der Drucksachen.

 

Kontakt und weitere Informationen: Marcel Buchmüller, T +41 79 524 20 40, freiwilligengruppe.beiderbasel@tdh.ch

 

Kontaktieren Sie uns

Marcel Buchmüller

Präsident der Freiwilligengruppe beider Basel

freiwilligengruppe.beiderbasel@tdh.ch
T +41 79 524 20 40

 

Kontaktieren Sie uns