Syrien
Nothilfe nach dem Erdbeben. Ihre Hilfe ist sehr wertvoll.

Sportaktivitäten

Das ganze Jahr über finden in der gesamten Schweiz Sportaktivitäten für Terre des hommes statt. Die Idee ist einfach: Kinder, aber auch Erwachsene, bewegen sich - zu Fuss, auf Rollschuhen, auf Langlaufskiern oder mit einem Fussball - um weniger privilegierten Kindern in anderen Teilen der Welt zu helfen. Vor dem Ereignis suchen die Teilnehmenden persönliche Sponsoren, die sie mit einem selbst gewählten Betrag pro erreichtes Ziel unterstützen werden.

Sich für die Gesundheit von Kindern stark machen

2016 bewegten sich Tausende Kinder und Erwachsene und konnten auf diese Weise fast 100'000.- Franken für die Gesundheits- und Ernährungsprojekte von Terre des hommes zusammentragen. Dank diesem Einsatz konnte zum Beispiel die kleine Manjuara gerettet werden.

Es kann sich um verschiedene Arten von Sponsoren-Läufen handeln, wie z. B. ein Kinderlauf oder Langlauf. Badminton-, Tennis- oder Fussballturniere können ebenso organisiert werden. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sollen Spass an diesen Sportaktivitäten haben. Eurer Motivation sind keine Grenzen gesetzt!

Bewegen Sie sich für uns

Möchten Sie sich für die Gesundheit weniger privilegierter Kinder einsetzen, indem Sie eine Wohltätigkeitsaktion mit Ihrer eigenen sportlichen Aktivität verbinden? Nehmen Sie an einem bestehenden Sportevent teil oder organisieren Sie Ihren eigenen! Suchen Sie sich eigene Sponsoren und wir stellen Ihnen gerne das benötigte Identifikationsmaterial wie Flyer, Plakate und Logos zur Verfügung.

Die Teilnehmer vorbereiten

Für Lehrerinnen und Lehrer bereiten wir eine Sensibilisierungslektion über Kinderrechte vor. Diese Animation soll als Einführung in die Thematik der Kinderrechte dienen, im Besonderen des Rechts auf Gesundheit. Schülerinnen und Schüler sollen durch Spiele und Bilder Kenntnis über Kinderrechte erlangen. Dadurch werden Kinder zwischen sechs und achtzehn Jahren für eine Teilnahme am Kinderlauf für die Ernährungs- und Gesundheitsprojekte von Tdh sensibilisiert und motiviert.

Auskunft & Anmeldung

Möchten Sie bei einem bestehenden Sportevent mitmachen, oder gleich selber einen organisieren? Mehr Informationen erhalten Sie auf freiwillig@tdh.ch oder unter 058 611 07 83.

Kontaktieren Sie uns

«Es ist das selbstlose Engagement unserer zahlreichen Freiwilligen, das mich täglich neu motiviert, sie mit allen Kräften zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit diesen Persönlichkeiten führt mir täglich vor Augen, wie wichtig jeder Einsatz für die Kinder in Not ist.»
Robert Sandrieser, Freiwilligenkoordinator

freiwillig@tdh.ch
T +41 58 611 07 83


Limmatstrasse 111 - CH-8005 Zürich

 

Kontaktieren Sie uns