Burundi
Terre des hommes (Tdh) konzentriert ihre Bemühungen in Burundi auf den Zugang zur Justiz für Kinder und Jugendliche. Wir arbeiten am Schutz in der Gemeinschaft, um allen Kindern einen gleichberechtigten Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu gewährleisten und setzen humanitäre Hilfe um, insbesondere durch die Stärkung der Lebensgrundlagen von Flüchtlingskindern. Wir arbeiten mit Behörden und Gemeinden zusammen, um die Achtung der Rechte und den Schutz von Kindern zu verbessern.
Was wir tun
Kinderschutz

Zugang zur Justiz

Humanitäre Hilfe

Terre des hommes in Burundi
Begünstigte / Leistungsempfänger 2021
63'599
Mitarbeitende im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeitende
3 / 39
Budget 2021
CHF 2'500'000
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von

UEFA-Stiftung für Kinder: Die Stiftung setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kindern, die Achtung ihrer Würde und ihrer in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Grundrechte ein. Das Kinderhilfswerk Terre des hommes ist stolz darauf, auf die grosszügige Unterstützung der UEFA-Stiftung für Kinder zählen zu können und damit einen Partner mit internationalem Ruf an ihrer Seite zu haben. Im Jahr 2022 wird das unterstützte Tdh-Projekt in Burundi Strassenkindern bei der Wiedereingliederung in ihre Gemeinschaften helfen, und zwar durch sozialpädagogische Aktivitäten, die Sport im Allgemeinen und Fussball im Besonderen beinhalten, sowie durch individuelle Unterstützung für einzelne Kinder.

UNHCR ist in 135 Ländern tätig und hilft Binnenvertriebenen. Dabei spezialisiert sich UNHCR auf eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Rechtsschutz, Verwaltung, Gemeindedienste, öffentliche Angelegenheiten und Gesundheit.


Die Europäische Union: Die EU ist aktiv in den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklung, indem sie globale Probleme angeht, wie z. B. die Bekämpfung von Armut und Hunger und die Finanzierung von Hilfsmassnahmen für die Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten. Sie fördert eine gute Regierungsführung sowie die menschliche und wirtschaftliche Entwicklung.

https://diplomatie.belgium.be/de

https://www.oecd-nea.org/