Syrien
Nothilfe nach dem Erdbeben. Ihre Hilfe ist sehr wertvoll.

Kenia

In Kenia arbeitet Tdh in der anhaltenden Flüchtlingskrise in den Lagern von Dadaab an der somalischen Grenze, wo Hunderte von Kindern von ihren Familien getrennt sind, und in Korogocho, einem der belebtesten und ärmsten Stadtgebiete Kenias in Nairobi, wo rund 200 000 Menschen, davon 40 % Kinder, auf einer Fläche von 1,5 Quadratkilometern leben. Tdh schützt Kinder und Jugendliche vor Risiken wie sexueller Gewalt, Missbrauch und Verheiratung. Wir unterstützen unbegleitete und getrennte Kinder und fördern den Zugang zu Bildung.

Was wir tun

Kinderschutz

In Dadaab bietet Tdh Kinderschutzdienste für Kinder, Jugendliche und Betreuende in den Flüchtlingslagern und in den Dörfern der Aufnahmegemeinschaften rund um die Lager an. Ziel ist es, den Zugang von Flüchtlingsgemeinschaften zu hochwertigen und nachhaltigen Kinderschutzdiensten für Kinder zu verbessern, die von Missbrauch, Vernachlässigung, Ausbeutung und Gewalt bedroht sind. In der informellen städtischen Siedlung Korogocho schützt Tdh die Kinder vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch. Tdh fördert eine optimale körperliche, emotionale und sichere Entwicklung und bietet den am stärksten gefährdeten Kindern im Alter von bis zu sechs Jahren frühzeitige Lernmöglichkeiten.

Das Mädchen Bola lebt seit 2011 mit ihren Eltern und Geschwistern in einem Flüchtlingslager in Kenia. Nachdem sie fast sieben Stunden am Tag für die Arbeit ausgebeutet wurde, kann sie nun wieder in die Schule gehen.

Bola, lebt in einem Flüchtlingslager.

Zum vollständigen Erfahrungsbericht

Die Kinder von Korogocho auf der Suche nach einem normalen Leben

Terre des hommes in Kenia

Begünstigte/Leistungsempfänger im Jahr 2021

 

40,529

Mitarbeiter im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeiter

 

2 / 64

Budget 2021

 

 

CHF 2'786'113

 

 

Einsatzgebiete

Mit Unterstützung von

Geschichte

2011
Beginn des Einsatzes von Terre des hommes in Kenia. Tdh arbeitet in Garissa seit der Hungersnot von 2011.
2012
Beginn des Projekts im Kambioos Lager in Dadaab für somalische Flüchtlinge.
2015
Start der Kinderschutzprojekte im Korogocho Slum ausserhalb von Nairobi.
2016
Beginn des Einsatzes im Hagadera Lager von Dadaab.
2020
Beginn der Aktivitäten in den Lagern Dagahaley und Ifo in Dadaab,

Die letzten Neuigkeiten

Lesen Sie mehr dazu...

Verlinkte Dokumente

Jahresbericht 2021
Courage Nr. 60 - Kenia: Das Gesetz des Schweigens brechen

Verlinkte Dokumente