Nigeria
Seit 2009 herrscht im Nordosten Nigerias ein Konflikt zwischen den nigerianischen Regierungstruppen und nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen. Die Familien sind von allgemeiner Unsicherheit, Militäroperationen, beschädigter Infrastruktur, geschwächter lokaler Wirtschaft, Verlust der Lebensgrundlage und Menschenrechtsverletzungen betroffen. Im Bundesstaat Borno, wo Terre des hommes (Tdh) tätig ist, leben die mehr als eine Million Binnenvertriebenen in Aufnahmegemeinschaften oder Lagern. Tdh bietet vertriebenen Kindern und Kindern aus Gastgemeinden Schutz und Notschulbildung und verbessert ihren Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygiene.
Was wir tun
Migration

Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene

Leitprojekte
Terre des hommes in Nigeria
Begünstigte / Leistungsempfänger 2021
169'840
Mitarbeiter im Auslandeinsatz / Vor Ort rekrutierte Mitarbeiter
7/ 93
Budget 2021
CHF 2'680'503
Einsatzgebiete
Mit Unterstützung von
Mit Unterstützung von

Das Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) finanziert Hilfsaktionen für Opfer von Naturkatastrophen und Konflikten ausserhalb der Europäischen Union.
> ec.europa.eu/europeaid
Mit Unterstützung von

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: Als Kompetenzzentrum der Schweizer Regierung für internationale Zusammenarbeit ist die DEZA für die Entwicklungszusammenarbeit mit dem Süden und Osten, die multilaterale Zusammenarbeit sowie die humanitäre Hilfe der Schweiz zuständig.
Mit Unterstützung von

https://www.grandchallenges.ca/